Dienstag, 20. September 2011

Minha vida diária.

Tudo bem, meus amados? - Alles klar, meine Lieben ? 

Alsooo, ich habe mir so gedacht das ich heute einfach ein bisschen über meinen ' Alltag ' schreiben werde, da ich immer wieder gefragt werde was ich hier den ganzen Tag so mache.
Huhhhhu, also die Katha muss in der Woche immer spätestens um sieben Uhr aufstehen. Die Schule beginnt hier um 7. 45 Uhr. Ich werde meistens von Joao zur Schule gefahren, ab und zu aber auch mal Rosani oder Bruna. Und ich komme fast jeden Morgen zu spät , oder es ist gaaanz knäppchen. ( aber andere Schüler auch.. also irgendwie nichts besonderes :D ) Warum? Jaa, das frage ich mich auch immer. Fakt ist nach dem Frühstück mit allen zusammen verschwindet Joao immer, und irgendwie schafft er es nie pünktlich fertig zu sein :D Ich werde mich wohl nie an die brasilianische Unpünktlichkeit gewöhnen.
Achso und zum Punkt früh aufstehen .. man hat auch hier festgestellt das ich ein ' Morgenmuffel ' bin :D Bruna meinte so: ' Du bist wie ich, hab ich gleich die ersten Tage gemerkt, du brauchst auch sone Stunde um richtig wach zu werden und in dieser Stunde wird so wenig wie möglich geredet. ' Ich musste ja so lachen. Erwischt würd' ich mal sagen , hahaha. Ich schätze der ' Morgenmuffel ' wird auch nach dem Jahr noch in mir stecken. Ich kann's nicht ändern, sorry :D
Naaaja, jedenfalls geht es dann irgendwann zur Schule. Ich habe täglich nur sechs Schulstunden Unterricht, das heißt von 7.45 bis 11.45 Uhr, also vier richtige Stunden. ;) Mittwochs und Freitag allerdings sind die ersten zwei Schulstunden nur für Test's.- jede Woche. Ich schreibe manche entweder mit oder mache irgendwas anderes, Portugiesisch lernen oder vor mich hinträumen :D Irgendwas findet sich da immer. Außerdem habe ich einmal im Monat Samstag's Schule. Jeweils von 7.45 bis 11.30 Uhr, das ist dann etwas weniger schön am Wochenende so früh aufzustehen und zur Schule zu müssen ...
Um 11.50 Uhr werde ich von meiner Gastfamilie abgeholt und es geht ab nach Hause wo Sula Montags bis Freitags ein leckeres Mittagessen macht. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist es von Tag zu Tag verschieden was gemacht wird. Meistens hält dann jeder erstmal seine ' Fiesta ' für ein, zwei Stunden , also Mittagsruhe. Joao und Rosani gehen so gegen halb 2 wieder an die Arbeit. Manchmal gehe ich später mit Bruna in die Stadt oder wir machen sonst irgendwas, oder wir / ich mache(n) Sport, oder lernen oder Akkordeon spielen oder mit Freunden treffen ... so was eben.
Gegen sechs, halb sieben abends gibts dann Abendbrot bzw. Kaffee und Abendbrot.
Jeweils Montags und Dienstags geht Bruna dann zur Uni abends. Manchmal gehe ich mit ihr oder ich gehe zu Camilla. Mittwochs und Freitags hat Rosani abends Volleyball- manchmal gehe ich auch dort mit. Ab und zu gehe ich auch mit Joao & Freunden oder so ' walken ' und manchmal bleib ich hier mit Lady und ich mache irgendwas anderes oder ab und zu kommen ein paar Freunde her. Es wird jedenfalls nie langweilig :D - halt spontan.

Am Wochenende ist es auch verschieden. Joao steht trotzdem in aller Herrgottsfrühe auf, Bruna schläft ziemlich laange ( erinnert mich an wen.. ich will ja hier keine Namen nennen, Brüderchen :D ).. mh , Samstag's gehe ich meistens mit Rosani zur Omi so gegen 11 Uhr, - Mate trinken. Später wieder zu Hause, helfen wir Rosani beim Mittagessen zubereiten und ja. Dann ist es alles ganz spontan, was wie wo wann gemacht wird. Abends geh' ich ab und zu mit Bruna weg oder ich mache was mit Freunden, das Übliche eben ;). Sonntag's ebenfalls Mittagessen und dann wird immer irgendwas gemeinsam unternommen, zb.  wie in die Berge fahren etc. Abends geht es dann in die Kirche und Joao bevorzugt es danach immer in sein Lieblingsrestaurant zu gehen und eine Pizza zu essen. :D waiaiaiaiaia.

Achso, was ich vielleicht auch mal erwähnen muss- die Brasilianer sind sehr, sehr ' nachtaktiv '.
Die meisten gehen selbst in der Woche nicht vor um ein Uhr nacht's ins Bett, obwohl sie um fünf Uhr früh schon wieder an die Arbeit müssen. Oder zum Beispiel am Wochenende. Die Party's beginnen nicht wie in Deutschland so gegen zehn, nein viele fangen erst so gegen zwölf, eins an. Auch die Restaurant öffnen hier beispielsweise erst so gegen neun Uhr abends. Nicht schon so gegen sechs..
  und zum Abschluss für heute, ein wiederaufgetauchtes Video von BETO CARRERO. Ich liebe es wie Elida schreit :D- es war in so einem Free Fall Ding,
keine  Ahnung wie es richtig heißt.


Okay, ich hoffe ich konnt euch meinen ' Alltag ' ein bisschen näher bringen.
Boa noite ! - naja, ihr schlaft ja eh schon :D 
Ate breve !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen