Dienstag, 9. August 2011

Prazer em conhecê-lo (a) !


Mein erster brasilianischer Satz ! ;) Bruna hat ihn mir gestern gesagt. Er heißt so viel wie: Nice to meet you oder auch in Deutsch: Schön dich kennenzulernen. 

Und so melde ich mich auch hier zum ersten Mal aus Brasilien ! ahhhhhh. Echt, irgendwie kann ich das nicht glauben. Ich habe in den letzten Tagen soviele neue Eindrücke gesammelt und so viel neues dazu gelernt.. Aber erstmal von Anfang an !

 fly, sooo high .. ;)


Am 4.8. sind wir los geflogen. Mein erster Flug! Es war schon irgendwie komisch als ich da stand, am Frankfurter Flughafen vor meiner Familie und sollte mich für ein Jahr verabschieden. Es fiel mir so schwer das ich alle einfach schnell gedrückt und mich umgedreht habe. Sonst hätt' ich noch mehr geheult. Dann saß ich im Flugzeug neben so einem komischen Engländer, der nichts gesagt hat. Noch ein, zweimal gewunken ( ich habe meine Eltern gesehen als wir gestartet sind, sie aber mich nicht :D ) und los ging es. Ab nach London. Und wie's immer so ist in London - REGEN & NEBEL. In London ging alles ziemlich schnell. Während andere dort schon 5 Stunden warteten, kamen wir an und stiegen gleich wieder ins Flugzeug ein. 11 Stunden Flug nach Rio ! :) 

Riooooo ! - aber nur am Tag. Und von weit oben ;)

Der Flug war einfach nur Blöd. Man konnte nicht schlafen weil ein ein kleines Kind wirklich ununterbrochen geweint- nein es geschrien hat. Und es war kalt, das Essen war ekelhaft und einfach alles viel zu lange- alles tat einem weh.
Doch als wir dann in brasilianischer Zeit um halb 1 nachts über Rio flogen, war alles wie weggefegt. Es haute mich echt um. Rio ist so riesig und so toll- mit den vielen kleinen Inseln. Dann die ganzen Lichter in der Nacht. Einfach nur WoW. Ich weiß manche können sich das echt nicht vorstellen- ich konnte es auch nie.. man muss es einfach gesehen haben. 
Doch nachdem wir in dem riesen Flughafen saßen, bestand uns noch eine 2 Stündige Busfahrt bevor. Wir fuhren also durch Rio. Und ich glaub da ist mir auch bewusst geworden: Scheiße ey, du bist wirklich hier in Rio- in Brasilien. Es war überwältigend.  Überall diese Palmen. Als wenn das so selbstverständlich wär. Ich meine für die Bewohner hier überall sicher, aber für uns? Und die Skyscraper und die Berge und exotischen Pflanzen mit den Früchten... Achja.
Doch irgendwann sind alle eingeschlafen, schließlich waren die meisten über 24 h wach. Ich auch. Schließlich kamen wir irgendwo in den Bergen von Rio an und das 2 Tägige Orientationcamp stand bevor. Ein riesen Gelände mit Pool und Palmen ;). Auch wenn es in den Häusern nicht ganz so toll war. Mitten in der Nacht bekamen wir auch gleich den ersten klitzekleinen Kulturschock. Reis with
feijões - Reis mit Bohnen. Schwarzen Bohnen. Es ist total ungewohnt und hier in Brasilien gibt es das wirklich zu jeder Tageszeit. Aber es schmeckt, oder wie sagt man so schön: Man gewöhnt sich daran ;)
Die 2 Tage waren super, die Leute sind so nett. Dort waren viele von Deutschland, Schweden, Norwegen, Schweiz etc., welche alle ein Auslandsjahr hier machen. Nur eines gefiel allen gar nicht. Die Kälte. Wirklich in der ersten Nacht war es so arschkalt. Und dort haben sie ja keine Heizung und nur superdünne Decken. Außerdem haben die Meisten keine dicken Sachen mitgehabt. Okay alle wussten es ist Winter, doch das es so kalt wird nachts. Der krasse Gegensatz kam am nächsten Tag. Locker über 25 Grad ( im Winter! ) und strahlender Sonnenschein. Den ersten Tag in dicken Pullover- den zweiten Tag in Shorts. 

Brasilien halt. ;)
ein großer, kleiner See.
 
kein kommentar !
Palmen ♥
' Da wachsen echt Bananen, ich glaub's nicht !'
Bambus.


In dem Orientationcamp haben wir viel über die Kultur und die Menschen gelernt bzw. nocheinmal gehört. Und somit kommen wir auch zu meinem zweiten 'Kulturschock'. Man darf Klopapier nicht in das Klo werfen. ja richtig. Das (benutzte) Klopapier kommt in den Mülleimer, nicht in die Toilette! Die Abflussleitungen sind hier überall so schlecht, das es sonst verstopft. Das ist echt sau komisch, aber auch hier kann ich sagen: Man gewöhnt sich dran. 
In unseren Orientierungstagen haben wir nur Englisch gesprochen , was ich natürlich jetzt am Anfang nur machen kann. Und ehrlich, es fällt einem echt leicht Englisch zu reden nach einer Zeit. :)

Am 7. 8. fuhren wir wieder zurück nach Rio. Endlich sah man die Stadt richtig- es war hell ;). Dann trennten sich die Wege von allen. Die einen flogen nach Bahia die anderen nur nach Sao Paulo... oder wie 5 andere und ich nach Santa Catarina. Wir mussten von Rio nach Sao Paulo fliegen und dann nocheinmal von Sao Paulo nach Florianopolis.
Mit dem ging es ab nach Sao Paulo.

Meine ' Santa Catarinas' ;)
Sao Paulo ! Einfach nur riesig.

Und dann sahen wir unsere Gastfamilien! Wir holten unsere Koffer und gingen weiter. Dort sah man die ersten Eltern und Geschwister mit Plakaten wo der Name oder Welcome drauf stand. Ich sah meine Gastfamilie erst gar nicht. Ich war so nervös, ich glaub so nervös war ich schon lange nicht mehr. Schon im Flug sind Janne (eine Freundin vom Orientationcamp) und ich völlig ausgeflippt und haben geschrien :D. Doch dann kam Bruna auf mich zu gelaufen. Meine Gastmama musste weinen und mein Gastpapa hat sofort Bilder von uns allen gemacht. Es war total toll. Bruna muss(te) alles übersetzen. Sie kann ein bisschen Englisch. Auch wenn das echt eine Herausforderung ist, wir bekommen es hin. Ich versuche jetzt Portugiesisch zu lernen , so schnell wie es geht. Gestern hab ich mit Bruna gelernt. Sie hat es gesprochen und aufgeschrieben und ich lerne es dadurch. Es ist sehr schwer aber das klappt schon. Mein Gastpapa möchte immer alles auf Deutsch wissen und er freut sich das er ' Bahnhof' sprechen kann- das ist so süß :D 
Nachdem sie mich also abgeholt hatten fuhren wir noch 2 Stunden bis nach Sao Ludgero. Und wirklich, Santa Catarina ist so toll. Wundervolle Strände und Landschaften..
Unser Haus hier ist echt klasse. Auch als ich mein Zimmer gesehen habe. Mir sind fast beide Augen rausgefallen:D ( ihhh, ich stell mir das grad vor ) Die Katze Lady ( ausgesprochen Ladchy ) ist so knuffig, auch wenn ich eigentlich keine Katzen mag. Und die Pferde, der wirklich rieeeeesen Hund, die Schafe und alles - muito bom.
Anfangs wusste aber keiner wie man miteinander umgehen soll. Es war halt ziemlich ungewohnt, doch jetzt ist echt alles locker und ich kann echt sagen: meine Gastfamilie ist prima. 
Gestern hat mir Bruna alles gezeigt oder besser gesagt versucht zu zeigen. Denn hier regnet es wirklich seit 2 Tagen ununterbrochen und das Wasser steht schon auf den Straßen. Also Bilder von der Stadt und dem Grundstück hier kommen später, wenn das Wetter wieder gut ist. Trotzdem war ich bei Bruna's Oma und dem Opa, der mich mit einem 'Guten Morgen' begrüßte. Ich war baff als ich was Deutsches hört. Bruna erklärte mir das er ein wenig Plattdeutsch kann.Und von der Oma die Oma stammt aus Deutschland, deshalb der deutsche Nachname Schulz. Ich habe auch die Firma meiner Gasteltern kennengelernt und die Leute dort. Abends bin ich mit Bruna an ihre Uni nach Orleans gefahren. Hier in Brasilien beginnt das Studieren erst abends um 7 und endet um halb 12. So habe ich auch ihre Freunde kennengelernt. Und die sind alle super nett. Sie würden gerne mit mir reden, aber sie können kein Englisch und ich ja noch nicht viel Portugiesisch. 

Heute, am Dienstag war mein erster Schultag. Um 7.45 geht's los und enden tut er schon um 11.45! :) 
Die Schule ist ziemlich groß und modern. 
Und ich komm mir total dumm vor :D - alle starren mich an und wollen mich berühren und mit mir reden als wenn ich son Promi wär. Das ist echt irgendwie total lustig. :D Meine Klasse ist sehr nett, auch die Lehrer, bis auf den einen. Der hat noch nicht mal 'Oi' oder so gesagt. -.- Alle versuchen Englisch zu sprechen, doch ihr Englisch ist wirklich schlecht. Ich verstehe sie kaum und versuche es zu erraten. Trotzdem verstehe ich auch manches auf Portugiesisch. In Biologie habe ich so viel verstanden, denn viele Begriffe sind ähnlich wie im Lateinischen oder auch Deutschen. Das tat gut, denn manchmal war es ziemlich schwer für mich wenn alle gelacht haben und ich wusste nicht warum oder wenn ich nur meinen Namen verstanden habe und nicht wusste was über mich grade erzählt wird. Aber sie haben sich alle Mühe gegeben und ich freue mich auf die nächste Tage. 
Eben gab es Mittag essen. Sula ( Housemaid ) kocht sehr, sehr gut. Heute habe ich zum ersten Mal, glaube ich, Schaf und Rinderzunge gegessen. Aber es hat geschmeckt. Zum Mittag essen kommen Rosani und Joao immer von der Arbeit nach Hause und dann essen wir alle zusammen- auch mit Sula. Jetzt sind sie wieder an die Arbeit und Bruna heute auch. Und ich geh jetzt Schokolade essen :D ( die Schokolade hier schmeckt soooowas von gut ey! )

Achso bevor ich es vergesse, der Zeitunterschied ist doch nicht nur 4, sondern 5 Stunden !

Ja, jetzt wisst ihr;

K A T H A R I N A    ist     in     S A N T A      C A T A R I N A !


- darüber amüsieren sich hier alle ;)

Nunja das wars erstmal für heute. Ich hoffe es geht euch allen gut ! :)
Bis bald, bejious !
Jiou !



2 Kommentare:

  1. Hallo Katha,
    schöne Impressionen und eine tolle Seite die Du da aufgebaut hast. Hoffentlich lesen wir noch viele dieser frischen Berichte von deinem Auslandsjahr.
    Grüße die Raunheimer

    AntwortenLöschen
  2. OH MY GOD.
    Ich glaub ich hab noch nie so lange für einen Post gebaucht wie für diesen.
    Ich freu mich für dich, dass es so gut gelaufen ist und du auch so schnell (krass) Internetanschluss hattest.Hoffe du wirst uns hier mit Fotos zubomben, unser kleiner Star in Santa Catarina ;)
    Ich schaue mir die ganze Zeit Taff an, da die da Rio zeigen.. und muss an dich denken Kathinka.

    Du fehlst ! Fühl dich gedrückt von Maschki ♥

    AntwortenLöschen