Mittwoch, 28. September 2011

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

Oiiii minha Fofa's ;)
Mir geht es ganz gut- ich lebe mich immer mehr ein. Das einzige was mir momentan zu schaffen macht ist dieser schlimme Juckreiz von diesem **** blöden Moskitos. Aber da muss ich wohl durch, und das ja wohl den ganzen Sommer. Mit  meinem Portugiesisch läuft es weiterhin gut. Ich habe mit einigen anderen Austauschschülerin gesprochen und sie sprechen noch viel viel Englisch. Sie verstehen schon einiges aber sprechen geht noch nicht so gut. Bei mir ändert sich das aber grade, ich spreche schon mehrere Sachen in Portugiesisch. Verstehen klappt schon prima ( nicht immer, aber meistens- alles weiß ich ja nun auch noch nicht :D ) und das was ich an Wörtern und Sätzen weiß, wende ich jetzt auch  ( meistens ) an. Mal mehr und mal weniger erfolgreich.
Ansonsten kann ich mit Freude sagen das mein Mathelehrer mit mir freundlich umgeht in den letzten Tagen- was natürlich schön ist aber auch irgendwie leicht komisch. Ich frage mich was er für Problemchens hat, da er es mit Camilla am Anfang nicht anders gemacht hat. Sie kommt ja auch ursprünglich aus den Usa. Also ich weiß nicht. Vielleicht hat er mich ja endlich akzeptiert- die Deutsche nun in Brasilien. Ich hatte mit ihm heute ein kurzes Gespräch ( in Portugiesisch , wuhhh ). Er fragt mich wie lange ich nun hier bin und wie es mit meinem Portugiesisch aussieht, ob ich verstehe was er erklärt und wie lange ich bleibe. Das lustige ist ja, ich verstehe die Leute was sie sagen, aber ich brauch immer einen Weilchen bis ich das im Kopf übersetzt habe, was sie grad gesagt haben. Dann sprechen sie zu Ende ich guck denjenigen an, dieser guckt mich mit großen Augen an und will grad fragen : ' Entendi? Hast du's verstanden ? ' Und dann antworte ich erst :D Ja tut mir ja leid, aber sie sprechen hier alle so schnell das ich das dann erstmal verdauen und kräftig nachdenken muss was derjenige da grad gesagt oder gefragt hat :D 

Was gibts sonst neues? 
Meine Gasteltern waren für zwei Tage in Sao Paulo- irgendwas wegen Arbeit. Also war ich mit Lady und Bruna allein daheim. Montag ging es Bruna nicht so toll und deshalb haben wir es uns abends mit Schokolade, Mangasaft, Pfefferminztee und schön in einer Decke eingemummelt im Wohnzimmer bei einer Komödie gemütlich gemacht. Gestern ist sie dann abends wieder zu Uni gegangen. Am Nachmittag war Camilla hier. War mal wieder sehr unterhaltsam. Wir haben uns über den Pavan lustig gemacht :D etc. Abends war ich dann allein zu Hause- nein allein war ich ja nun nicht, Lady ist ja stets und ständig hier. Aber war nicht schlimm- ich hab nochmal ein bisschen für meinen Englisch und Biologie Test gelernt und es mir anschließend bei einem Horrorfilm gemütlich gemacht :D Bruna hat zwischendurch angerufen und gefragt ob alles gut ist- dann hab ich gesagt ; Ja klar. Und hab ihr gesagt was ich gucke. :D ' Hast du jetzt keine Angst? '  ' Nöö, Bruna... ' :D

Unteranderm hab ich ja mit meiner kleinen Nathalie geskypt. :) Camilla sagt, das nächste Mal will sie dabei sein- sie findet Nathi ja so toll. ( von Bildern etc.  ) :D - Soll ich ihr sagen. Also richtet es ihr aus. Da muss sie ihr Englisch anwenden :D
Ahh und ich habe für meine Klasse in Geschichte / Geografie ein Video über Deutschland gemacht und dem kleinen Streitholz, sprich Bilder. Hach, alle haben sich so gefreut :D 
' Waaaaaaaaaaas? Nur 80 Einwohner ? Nein! Nao acredtio ! ' hahahaha. Sure, thats the reality ! :D



Und es folgen heute noch Bilder . ( Teil 2 :D )

die einsame Ente :D
Nossa Casa.
Pavan .. hahahahahahahahahahaha :D



irgendeine schöne exotische Pflanze ;)
Ate mais ihr Lieben.
Bejooooos.

Sonntag, 25. September 2011

Kuriose Tage.

Ahhhhhh !
Gleich am Anfang die besten Glückwünsche für meine liebe Oma Edith ;) Tut mir leid das ich sie am Donnerstag vergessen habe hier zu erwähnen ! Aber ich wünsche dir trotzdem, nachgeholt, alles Liebe und Gute. :) Und auch noch alles, alles Liebe zum Geburtstag an die kleine Luisa und Torsten! ich hoffe ihr habt schööön gefeiert. Also an euch alle ganz liebe Grüße und die besten Wünsche.

Nunja. Strand ist leider ausgefallen gestern. Es war viel zu windig und es sah ab und zu nach Regen aus. Aber man hat ja noch den ganzen Sommer Zeit nicht war ? Um so quälender war die Hitze heute wieder. Total warm. Und eins sage ich euch: Ich hasse diese Moskitos ! Meine Beine sind so zerstochen. Es juckt so schlimm, da könnt' ich durchdrehen. Das ist einer der wenigen nicht so tollen Dinge in Brasilien. Gemeine, skrupelose Biester :D
Heute habe ich einen schöööönen langen Spaziergang mit Bruna und Joaquim ( gesprochen: Jokin ) gemacht. Ihr könnt euch nicht vorstellen was für eine Kraft Joaquim hat. Bruna hatte sehr zu kämpfen. Aber es war lustig :D

Spaziergang mit dem Riesen .

Ansonsten habe ich viele Überraschungen die Tage gehabt. Mitten in der Nacht vom Alarm zu Tode erstreckt werden, oder sowas wie : Ich dachte jetzt tötet Joaquim die kleine Lady.
Haha fangen wir mit dem lieben Alarm an. Als erstes um zu erklären: Um unser Haus hier ist eine Alarmanlage. Wenn jemand oder etwas also versucht hier ' einzubrechen ' geht der Alarm los. Also dann. Es war Dienstagnacht Punkt drei Uhr. Der Alarm ging los so richtig, richtig laut. Ich saß kerzengrade in meinem Bett. Ich lauschte ob ich irgendwas hörte. Nach ein paar Sekunden kamen Joao und Rosani aus ihrem Zimmer und schalteten den Alarm aus. Ich währenddessen saß in meinem Bett und dachte: ' Gehst du jetzt auch raus oder bleibst du besser in deinem Zimmer? ' Natürlich entschied ich mich für letzteres.  Das Beängstigende war, das weder Joao noch Rosani ein Wort sagte. Beide schauten draußen was den Alarm ausgelöst hatte. - nichts zu finden. Nach einer Viertelstunde sagten sie: ' War wahrscheinlich nur ein Insekt oder so, nichts schlimmes ' Mhm ja okay. zurück ins Bett alles gut. Der Schock blieb trotzdem erstmal eine Weile. Und ich malte mir dann doch andere Sachen aus was es gewesen sein könnte .. :D

Soo. Die andere Geschichte hat bei Rosani und mir Herzrasen ausgelöst ! :D 
Rosani und ich gingen die Tiere füttern, da Joao für zwei tage nicht zu Hause war. Dann kam Lady hinterhergelaufen. Wir wollten zu den Schafen gehen. Ich sah Lady zu uns tapsen und rief Lady : ' Komm her ! ' etc. Aufeinmal rannte Lady aber wer weiß nicht wie schnell weg. Und dann ging alles ganz schnell. Ich sah nur noch Joaquim auf Lady zu rennen, an mir vorbei in was für einem Tempo. Joaquim ist eigentlich angekettet. Aber irgendwie muss er sich davon losgerissen haben und ja. Alles ging schnell. Dann im Reflex sprang ich auf rannte hinterher, Rosani tat das Gleiche. Wir wusste beide was passiert: Joaquim tötet Lady. Ich schrie: ' Chega Joaquim ! ( Stop! ) Komm her ! und ' Lady, ruuuuuuun ! '
Rosani ebenso. Man kann von Glück reden das da nichts passiert ist. Lady verkroch sich unterm Auto- stand unter Schock und Joaquim war immernoch verrückt auf Lady. 
Meu deus, Leute :D Action pur. Wirklich ich dachte : ' Mist, jetzt ists vorbei ' ... aber nein :D Schwein gehabt, Lady :D

Also eine kuriose Woche würd' ich mal sagen. :D
Heute habe ich mal wieder ein paar Foto's für euch. Hier die Umgebung.

Ein kleines neues Schaf ist geboren heute Nacht.

ich liebe Palmen.
Rir, rir ! :D
der riesige Fluss.




So, die anderen Bilder folgen die Tage.
Liebste Grüße von mir.
Boa noite !

Freitag, 23. September 2011

Alle gehen zum Papst, ich gehe zum Strand.

Haha, so sieht's wohl aus. Natürlich habe ich alles fleißig im Internet mit verfolgt und viele bekannte Gesichter gesehen. Unteranderem die Nudel Chrissi, aber ich glaube der Star unter allen ist ja jetzt wohl Andre - er durfte ja das Mützchen vom Papst halten. Und ich sah noch viele, viele Andere.  Und so ist der ganze Trouble der letzten Wochen zu Ende. Auch hier wiedermal; wie schnell die Zeit vergeht. War es nicht erst Juni/ Juli als in den Zeitungen noch dick immer stand : Noch zwei Monate bis zum Papstbesuch. ??
Und jetzt ist schon alles wieder vorbei..

So und was hab ich die letzten Tage gemacht ?
Natürlich ein bisschen gelernt, ja das auch. Uuuuund ein Geschenk gesucht für Camii, die seit gestern nun auch 17 Jahre alt ist. Das kuriose an der Sache ist, dass keiner hier weiß das sie Geburtstag hatte. Auch ich hätte es nicht gewusst, hätte es mir Camilla's Mama nicht gesagt als wir in Tubarao waren. Aber das ist eine etwas andere, längere Geschichte, die hier so öffentlich nicht hingehört.
Aufjedenfall habe ich mich für ein schöönes Printshirt für sie entschieden. Noch dazu gabs außerdem unser erstes gemeinsames Bild eingerahmt und eine Cd mit deutschen Liedern, das heißt deutsche Texte. Sie liebt sie, auch wenn sie nichts versteht :D - und demnächst soll ich mal wieder für sie Akkordeon spielen, sie liebt es. :D
Daher wurde der gesamte gestrige Abend bei Camilla verbracht, mit leckerem Schokokuchen und Lachkrämpfen. Achso und sie hat sich riesig gefreut über mein Geschenk, obwohl sie nichts haben wollte :D
Und apropos Akkordeon .. ich hoffe wirklich das das Treffen in Blumenau ( etc. ) mit unserem Orchester klappt und ich irgendwie dort hinkomme. Vielleicht kann mich meine Gastfamilie ja wirklich fahren. Werden wir die nächsten Tage sehen. Aufjedenfall hat Cami schon angekündigt das sie mitkommt, wenn es geht. Nein, es MUSS einfach klappen ! :D

Ahhhhhhhh und an dieser Stelle ein ganz ganz liebes Dankeschön an Johanna ! :)
Deine Karte kam gestern an, total unerwartet. Aber ich habe mich riesig gefreut.
So süüüß ;) Danke, Danke ;*
Außerdem haben wir unsere ' Selbstverpflichtungserklärung ' von der Vorbereitungstagung in Deutschland zugeschickt bekommen. ;)

  Freiwillige Selbstverpflichtung



  • 2-3 Mal im Monat Kontakt nach Hause

  • Selbst anrufen

  • Durchhaltevermögen, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung

  • Regelmäßig zur Schule gehen

  • Nicht zu schnell urteilen

  • Geduldig sein

  • Anpassen, keine Forderungen stellen

  • Keine Diskussion anfangen (über feststehende Regeln in der Gastfamilie)

  • Probleme in der Gastfamilie besprechen

  • Vorsicht mit Informationen in der Öffentlichkeit (Internet)

  • Nicht zu viel Kontakt zu anderen ATS

  • Viele Kontakte knüpfen

  • Nicht zu sehr nur auf eine Person konzentrieren
Katha, Toni, Melina, Miriam, Michael, Joschka, Kristina, Vivienne 
29.04.2011 Mühlhausen



  Haha. Die haben wir damals selbst abgefertigt und ich denke die meisten Punkte von dieser Liste kann ich guten Gewissens abhaken.
So und im wahrsten Sinne des Wortes werden wir eventuell morgen zum Strand fahren. Ich sage euch, Florianopolis hat Traumstrände ! Und diese Aussicht .. die Berge ... Achja, herrlich.
Euch gute Erholung vom Pilgern ;)

Ate breve.

Dienstag, 20. September 2011

Minha vida diária.

Tudo bem, meus amados? - Alles klar, meine Lieben ? 

Alsooo, ich habe mir so gedacht das ich heute einfach ein bisschen über meinen ' Alltag ' schreiben werde, da ich immer wieder gefragt werde was ich hier den ganzen Tag so mache.
Huhhhhu, also die Katha muss in der Woche immer spätestens um sieben Uhr aufstehen. Die Schule beginnt hier um 7. 45 Uhr. Ich werde meistens von Joao zur Schule gefahren, ab und zu aber auch mal Rosani oder Bruna. Und ich komme fast jeden Morgen zu spät , oder es ist gaaanz knäppchen. ( aber andere Schüler auch.. also irgendwie nichts besonderes :D ) Warum? Jaa, das frage ich mich auch immer. Fakt ist nach dem Frühstück mit allen zusammen verschwindet Joao immer, und irgendwie schafft er es nie pünktlich fertig zu sein :D Ich werde mich wohl nie an die brasilianische Unpünktlichkeit gewöhnen.
Achso und zum Punkt früh aufstehen .. man hat auch hier festgestellt das ich ein ' Morgenmuffel ' bin :D Bruna meinte so: ' Du bist wie ich, hab ich gleich die ersten Tage gemerkt, du brauchst auch sone Stunde um richtig wach zu werden und in dieser Stunde wird so wenig wie möglich geredet. ' Ich musste ja so lachen. Erwischt würd' ich mal sagen , hahaha. Ich schätze der ' Morgenmuffel ' wird auch nach dem Jahr noch in mir stecken. Ich kann's nicht ändern, sorry :D
Naaaja, jedenfalls geht es dann irgendwann zur Schule. Ich habe täglich nur sechs Schulstunden Unterricht, das heißt von 7.45 bis 11.45 Uhr, also vier richtige Stunden. ;) Mittwochs und Freitag allerdings sind die ersten zwei Schulstunden nur für Test's.- jede Woche. Ich schreibe manche entweder mit oder mache irgendwas anderes, Portugiesisch lernen oder vor mich hinträumen :D Irgendwas findet sich da immer. Außerdem habe ich einmal im Monat Samstag's Schule. Jeweils von 7.45 bis 11.30 Uhr, das ist dann etwas weniger schön am Wochenende so früh aufzustehen und zur Schule zu müssen ...
Um 11.50 Uhr werde ich von meiner Gastfamilie abgeholt und es geht ab nach Hause wo Sula Montags bis Freitags ein leckeres Mittagessen macht. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist es von Tag zu Tag verschieden was gemacht wird. Meistens hält dann jeder erstmal seine ' Fiesta ' für ein, zwei Stunden , also Mittagsruhe. Joao und Rosani gehen so gegen halb 2 wieder an die Arbeit. Manchmal gehe ich später mit Bruna in die Stadt oder wir machen sonst irgendwas, oder wir / ich mache(n) Sport, oder lernen oder Akkordeon spielen oder mit Freunden treffen ... so was eben.
Gegen sechs, halb sieben abends gibts dann Abendbrot bzw. Kaffee und Abendbrot.
Jeweils Montags und Dienstags geht Bruna dann zur Uni abends. Manchmal gehe ich mit ihr oder ich gehe zu Camilla. Mittwochs und Freitags hat Rosani abends Volleyball- manchmal gehe ich auch dort mit. Ab und zu gehe ich auch mit Joao & Freunden oder so ' walken ' und manchmal bleib ich hier mit Lady und ich mache irgendwas anderes oder ab und zu kommen ein paar Freunde her. Es wird jedenfalls nie langweilig :D - halt spontan.

Am Wochenende ist es auch verschieden. Joao steht trotzdem in aller Herrgottsfrühe auf, Bruna schläft ziemlich laange ( erinnert mich an wen.. ich will ja hier keine Namen nennen, Brüderchen :D ).. mh , Samstag's gehe ich meistens mit Rosani zur Omi so gegen 11 Uhr, - Mate trinken. Später wieder zu Hause, helfen wir Rosani beim Mittagessen zubereiten und ja. Dann ist es alles ganz spontan, was wie wo wann gemacht wird. Abends geh' ich ab und zu mit Bruna weg oder ich mache was mit Freunden, das Übliche eben ;). Sonntag's ebenfalls Mittagessen und dann wird immer irgendwas gemeinsam unternommen, zb.  wie in die Berge fahren etc. Abends geht es dann in die Kirche und Joao bevorzugt es danach immer in sein Lieblingsrestaurant zu gehen und eine Pizza zu essen. :D waiaiaiaiaia.

Achso, was ich vielleicht auch mal erwähnen muss- die Brasilianer sind sehr, sehr ' nachtaktiv '.
Die meisten gehen selbst in der Woche nicht vor um ein Uhr nacht's ins Bett, obwohl sie um fünf Uhr früh schon wieder an die Arbeit müssen. Oder zum Beispiel am Wochenende. Die Party's beginnen nicht wie in Deutschland so gegen zehn, nein viele fangen erst so gegen zwölf, eins an. Auch die Restaurant öffnen hier beispielsweise erst so gegen neun Uhr abends. Nicht schon so gegen sechs..
  und zum Abschluss für heute, ein wiederaufgetauchtes Video von BETO CARRERO. Ich liebe es wie Elida schreit :D- es war in so einem Free Fall Ding,
keine  Ahnung wie es richtig heißt.


Okay, ich hoffe ich konnt euch meinen ' Alltag ' ein bisschen näher bringen.
Boa noite ! - naja, ihr schlaft ja eh schon :D 
Ate breve !

Montag, 19. September 2011

O que voce vai fazer no final de semana?

Hallo, hier meldet sich die nach fast einer Woche mit Kopfschmerzen geplagte Katha.(Tut mir leid das ich nichts geschrieben hatte, aber ja ich lebe noch ! :D) Ich weiß auch nicht, seit ein paar  Tagen hab ich immer um die gleiche Uhrzeit Kopfschmerzen. Nervt total. Jetzt habe ich eine Kopfschmerztablette genommen und den Schmerzen den Kampf angesagt :D Genug davon.
To de boa ! ;D
Die letzte Woche war ziemlich anstrengend- ich hatte viele Projekte zu erledigen in der Schule, zudem versuche ich ja immernoch jeden Tag ein bisschen Portugiesisch zu lernen , so kommt dann immer alles zusammen. Aber ich muss schon sagen, ich freue mich riesig das es mit der Sprache in den letzten Tagen so gut klappt. Sprechen ist immernoch ziemlich schwer, mir fällt es viel leichter die Sachen zu schreiben, beispielsweise in einer Sms. Verstehen tu ich schon viel, darüber staunen immer alle :D hahaaa, keine Geheimnisse oder Tuscheleiern mehr, ich verstehe sie jetzt ;D Aber das mit dem Sprechen wird hoffentlich noch, schließlich bin ich ja auch erst knapp 2 Monate hier. Und ich habe ja Camilla- meine super gute Lehrererin ;)  So und jetzt zum Wochenende !
Sexta feira - comeco de final de semana com aprender, aprender, aprender . Sei la ! 
hahaha, wie ihr seht ich habe fleißig gelernt :D Im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Satz bedeutet so viel wie, Freitag- Beginn des Wochenendes mit lernen, lernen, lernen. Irgendwie hört sich die deutsche Übersetzung echt *** blöd an - hauptsache ich kann jetzt Portugiesisch :D Eigentlich wollten Bruna und ich am Freitag auf eine Feier, aber dem ganzen wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht. Bruna muss in die Uni und sich einen dreistündigen Vortrag anhören. So war ich anschließend am Abend mit Joao und seinem bestem Freund und derem Sohn Junior unterwegs. Wir waren einmal 'walken' :D Junior war auch ein Jahr weg- in den Usa. So kann er nun sehr gut Englisch. Es ist sehr gut mich mit ihm auszutauschen, wenn er erzählt das es ihm am Anfang mit der Sprache zum Beispiel nicht anders ging. Und ich liebe seine Geschichten die er immer von seinem Austauschjahr erzählt :D
Am Samstag ging's erstmal zum Mittagessen zur Omi und danach bin ich mit Rosani nach Braco do Norte gefahren. Einfach mal so durch die Stadt bummeln - und ich lerne wieder ein Stück mehr Brasilien kennen :) Bruna konnte nicht mitkommen, für sie ist morgen Fotoshooting angesagt. Foto's für die Einladungen zu ihrer ' Graduation ' wurden geschossen. Natürlich mit dem Rest ihres Kurses. Denn dieses Jahr im Dezember beendet Bruna sicher erfolgreich ihr Studium. Nächstes Jahr im März ( wenn ich mir das richtig gemerkt habe ) ist dann das große Abschlussfest- Zeugnissausgabe, Abschlussball etc. 
Das heißt dann wohl wieder - Dresses, Dresses, Dresses :D
Das Mittagessen war ziemlich lustig. Die kleinen Kinder von Rosani's Bruder waren da und so sind Joao, Rosani, die drei Kleinen und ich in die Berge gefahren für ein Weilchen. Sie wollten unbedingt in die Berge und unbedingt in Joao's Jeep hinten auf der Ladenfläche mitfahren. Also saßen Rosani, die Kleinen und ich hinten auf der Ladefläche bei tosendem Wind und lauten Gequieke und Freudenschreien der Kinder. War ziemlich lustig !
Hier folgen ein paar Bilder , von der Spritztour ;)


wuhhhhhhhhhhhhhh !
Die Kapelle in den Bergen haben wir besucht.


Joao half den Kindern beim Glocken läuten .
Wind, Wind :D
staubige Straßen, weil es in den letzten Tagen so trocken ist.


Abends gab es dann eine ganz spontane Entscheidung. Ab nach Tubarao ! Und zwar mit Camilla. ahh es war einfach toll. Camilla's Familie hat mich gefragt ob ich mit kommen möchte. Camilla's Eltern & ihr kleiner Bruder wollten zum Strand und Camilla zum Geburtstag zu einer Freundin in Tubarao. ( Tubaro- eine rieeesen Stadt ca. 45 min von Sao Ludgero entfernt ) Camilla's große Schwester wohnt in Tubarao in einem kleinen Apartment wo Cami und ich dann auch übernachtet haben. Caroline ( Cami's Schwester ) studiert dort Medizin und kann natürlich auch perfekt Englisch weil sie ja auch in den Usa geboren ist. Ich mag Camilla's Familie total, sie sind super lieb. 
Ein paar Bilder von Turbarao- ich mag diese Stadt.
Tubarao, at night.
Größte Kokusnusspalme, die ich hier je gesehen habe!
Once again- wunderschön!
Nunja, also waren wir Samstag Nacht bei dem Geburtstag von Tamara, so heißt das nun 17 Jährige Mädchen. War sehr gut mit den vielen, vielen Mädchen. Aber das Beste war ja kommen wir rein in den riesen Raum seh' ich eine Austauschschülerin von meiner Organisation! Andrea, das ' Mexican Girl ' :) Sie kommt aus Mexico, und lebt für ein jahr in Tubarao. Aber ich meine wer rechnet schon bei so einer riesen Stadt damit, das ein anderer Austauschschüler dort anzutreffen ist? :D
Spät Abends ging's dann heim mit Camilla. Und ich weiß nicht wie lange wir noch geredet haben dann, aber es wurde schon wieder hell und ich weiß nur das ich Sonntag dann ziemlich müde war :D Sonntag, nach einem tollem Mittagessen von Caroline waren wir in der rieeeesen Shoppingmall und haben uns wirklich nahezu weiter vollgefressen :D Brokkolipizza, mhhhhh und Mangosaft... ohh ich liebe ja so sehr Mango :D  Und wir haben uns an tollen Kleidern etc. sattgesehen und ausgemacht die nächsten Wochen nochmal hierher zu kommen und ordentlich shoppen zu gehen ;) Später am Sonntagabend kamen Camilla's Eltern vom Strandhaus zurück und wir sind zurück gefahren. Ich wurde in Gravatal rausgelassen, da meine liebe Gastfamilie mit Freunden in einem Restaurant war. Dann hieß es : weiteressen :D Also ich kann nur sagen : Mein Wochenende war sehr, sehr schön und sehr, sehr ( wirklich schon ) ' verfressen ' :D
 

Ich hoffe euer's war auch sehr gut. hahahaha!
Liebe, liebe Grüße von meinerseits.
beijoooos.

Dienstag, 13. September 2011

Viele kleine Menschen an vielen kleinen Ecken der Stadt, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Boa Tarde , ihr Lieben.

Ich glaub' jetzt fängt das Leben hier in Brasilien erst so richtig an. Die Leute kommen raus, alles wirkt noch heller und freundlicher, man spürt noch mehr die Freude und Lebenslust der Menschen hier... SOMMER ! Ja, endlich nach diesen April ähnlichen Wochen und viel viel Regen und Kälte scheint nun auch der Sommer hier endlich angekommen zu sein. Und das sage ich euch ( ab gestern ), mal so richtig. Ich weiß nicht wieviel Grad es gestern genau waren, aber es war unglaublich heiß. Ich schätze es waren so um die 35 Grad, aber wirklich gefühlte 50 oder mehr. Es ist ein ganz anderes ' heiß ' als in Deutschland. Kaum ein Lüftchen kam mal auf- dann ist es erstrecht kaum auszuhalten. Ich setzte mich gestern auf die Terasse und nach 10 Minuten war ich rot :D Gottseidank ist es jetzt doch eher bräunlicher geworden. Doch ich frage meine Gastfamilie immer wieder : Was soll das denn dann bitte für Temperaturen im Sommer geben? :D Aber mir gefällt's und ich bin froh drüber, also nicht weiter an der Hitze rumnörgeln.

Jaaa die Menschen hier. Sie verändern wirklich das Bild der Welt. Ich weiß nicht genau warum, aber sie haben so eine ganze andere Art als wir. Sie sind so warm und so herzlich. Sie nehmen einen so selbstverständlich auf und sind die ganze Zeit nur am lachen. Und es ist so ein ansteckendes Lachen. Selbst in Situationen wo es eigentlich keinen Grund gibt jetzt zu lachen und du siehst einen Brasilianer der vor sich hin grinst - du musst einfach auch anfangen. Man spürt die Lebensfreude und den Zusammenhalt unter den Menschen wirklich sofort. Auch bei den ärmeren Familien. Brasilien hat wirklich diesen krassen Gegensatz - reich & arm. Es ist ein Unterschied, den ich so noch nie gesehen habe. Die ärmeren Familien leben wirklich in miserablen Zuständen. Halb zerfallene Häuser, alles dreckig und kaputt. Das sind die sogenannten ' Favelas '.

Favelas- ' Armenviertel '
trotz alle dem, ist Brasilien wunderschön und voller Lebensfreude


Man sieht sie hier überall. Man fährt entlang der Straßen und sieht diese krassen Gegensätze- reich und arm. Aber dennoch bewunder ich diese Familien so. Trotz ihrer schlechten Lebensbedingungen sind sie einfach glücklich. Sie sind zufrieden und nehmen ihr ' Schicksaal ' so wie es ist. Sie sind einfach froh das sie leben. Sie tanzen, sie lachen, sie leben ihr Leben. Und die Menschen haben so einen großen und festen Glauben an Gott. Das habe ich auch noch nie erlebt. In schwierigen Situationen, ausweglosen Situationen wird gebetet. Wie bei dem Hochwasser in Rio de Sul etc. es wird an jeder Ecke gebetet. Und dieser Glaube macht sie stark- man kann sagen viele, viele Menschen hier in Brasilien leben davon. Sie sind so überzeugt von ihrem Glauben. Wenn sie auch nichts besitzen, haben sie immer ihren Glauben der für viele Menschen hier, egal ob reich, ob arm, das Höchste ist.

Manche denken, naja bei uns ist das aber auch fast so. - Nein. Es ist so ganz anders, die ganze Lebensituation hier und auch die Art der Menschen. Besser beschreiben kann ich es nicht, aber wenn man hier einmal selber ist, in diesem tollem Land : man wird diesen Unterschied sofort spüren.
Ich wollt euch einfach einen kleinen Einblick in die Lebensituationen und die Art der Menschen geben. - in solch' einer Umgebung lebe ich. 

Heute Abend werde ich zu Camilla fahren , wir werden ein bisschen Portugiesisch büffeln :D
Gestern Abend war ich mit Bruna an der Uni, war auf der einen Seite lustig, auf der anderen Seite ziemlich anstrengend für mich, weil ich mich so konzentrieren musste etwas zu verstehen. Aber es ging. Anschließend haben wir noch Camilla abgeholt und haben einen Hot Dog gegessen. So lag ich gestern erst ziemlich spät im Bettchen und bin heute auch ziemlich platt. Aber schlafen kann ich später :D

Ciao,
Boa Noite.

Sonntag, 11. September 2011

Casamento com Camilla

Ein fröhliches Hallo an einem hässlichen, verregneten Sonntag.
Aber wie ich soeben erfahren habe bin ich damit nicht alleine. In Deutschland geht der Sommer zu Ende und es regnet und sogar der Hagel ist ausgebrochen. Mein Beileid. Hier sind die Temperaturen die letzten Tage ziemlich angestiegen, langsam wird es doch sommerlicher. Endlich. Doch heute regnet es wieder wie aus Eimern. Dafür war der Rest des Wochenendes ziemlich toll. Viel, viel Sonnenschein und unglaublich warm- nein heiß. Da war man dankbar wenn mal ein leichtes Lüftchen aufkam. Trotz allem herrscht in einigen Teilen hier in Santa Catarina Ausnahmezustand. Rio de Sul unteranderem steht total im Wasser und auch andere Gegenden hinter Florianopolis und Blumenau. Davon sind wir bisher gottseidank verschont geblieben. In anderen Teilen Brasilien dagegen herrscht Dürre und gefährliche Trockenheit. Um Rio herum hat es seit 5 Jahren nicht mehr richtig geregnet- akute Brandgefahr zur Zeit.
Doch man will ja weiterhin nichts schlimmeres erahnen.
Mein Wochenende war wieder ein sehr schönes. Freitag ging es auf  'Kleidersuche' für Bruna. Für die wichtigste Hochzeit Anfang Oktober. Sie ist nämlich Trauzeugin ! ( mir viel doch eben die ganze Zeit nicht das Wort ein :D ) War ziemlich lustig und auch erfolgreich. Ein wunder, wunderschönes Kleid haben wir da ausgesucht ;). So. Am Samstag stand die erste Hochzeit an. Nicht sooo wichtig wie die anderen Hochzeiten. Daher sind wir auch nicht in Kleidern gegangen. Das folgt :D Aber sie war wirklich sehr, sehr schön. Ich sag euch eins, sollte ich mal heiraten, irgendwann, dann soll die genauso sein wie die gestern! :D Dieses Brautkleid, die Dekoration in der Kirche und auf dem Saal, die Trauung, die Musik und vorallem DIESE Stimmung! Herrlich! Sie sind alle so verrückt und so fröhlich. Da sagt keiner nach 10 Stunden: ' ahh ne mir tun die Füße weh , oder ne ich bin müde und vorallem die Frauen mit High Heels sagen nicht, ich kann nicht mehr laufen ' , oder so. Alle sind total fröhlich und freuen sich. Und ich sage euch .. die Brasilianer die können tanzen! Das ist so faszinierend was die alle für einen Hüftschwung drauf haben !:D 
Wirklich ein sehr schöner Abend, besonders mit Camilla. Das war ein Spaß und vorallem ein Zufall das es die gleiche Hochzeit war auf die wir gingen. Wir sind davon ausgegangen das es verschiedene sind. Und ein paar Stunden vorher schreiben wir so und merken ohh man , es ist die gleiche Hochzeit! 
Leider hab ich meine Kamera vergessen für die Party nach der Kirche. Aber es stehen ja noch genug bevor um euch einen kleinen Einblick in eine brasilianische Hochzeit zu geben. Denn ich sage nur - Oktober : Jedes Wochenende eine Hochzeit ! Wirklich jedes Wochenende, außer das allerletzte vom Oktober. Unglaublich ! :D
Aufjedenfall wurde ich auch gestern wieder von vielen, vielen Leuten angesprochen. ' Aus Deutschland? Na dann musst du ja viel Bier trinken./ Das Bier in Deutschland soll doch das Beste sein./ Los, lass uns ein Bier trinken. ' :D So jetzt bin ich also das Nicht blonde, biertrinkende, deutsche Mädchen :D na super !
Und weil mich alle fragen und nerven :D - das hatte ich an. Ganz einfach. So.

 

Und heute an diesem verregneten Sonntag gab es ein großes Mittagessen bei den Großeltern. ( Rosani's Familie ) Circa einmal im Monat trifft sich die Familie - Kinder, Enkel, Cousinen etc. bei Rosani's Großeltern zum Essen. Das find ich auch sehr faszinierend in Brasilien- der Familienzusammenhalt. Man trifft sich regelmäßig zum Mate trinken oder zum Essen- alle!
Ich hoffe ihr hattet natürlich auch alle ein schönes Wochenende, und besonders die Heiligenstädter und Umgebung ein schönes Stadtfest ;)

Und nun wartet ein wundervolles Englischprojekt auf mich. Wunderbar -.- Ich geb' zu, ich hab sowas von KEINE Lust... aber dennoch..man muss durch  :D

Ate entao !

Donnerstag, 8. September 2011

Estrangeiro?

Liebe Welt.

Und auch den brasilianischen Nationalfeiertag habe ich hinter mir. Der gestrige Tag war schön ruhig. Schulfrei und schön zum traditionellen Feijuada essen mit Rosani und Bruna. Feijuada – wenn ich euch das jetzt erkläre was das ist, werden sowieso alle erst mal ' ihhhhh bäh ' oder so sagen :D Ich meine, ich hab ja selber erst mal gedacht: mhm naja, klingt nicht appetitlich. Es ist Fischbrühe oder sowas ähnliches mit all den Dingen vom Schwein, die man sich so denken kann- Ohren, Nase, Zunge, Knie, Füße .. das ganze wird natürlich mit Reis gegessen. Doch trotz dieser eher nicht vielversprechenden Dinge war es wirklich total lecker. Rosani ist sehr erfreut das ich immer alles probiere, außer bei Erbsen, aber da weiß sie mittlerweile auch das ich die nicht esse :D
Und wieder ist es mir aufgefallen : Sieht man mir die Ausländerin immernoch so an?
Also ich weiß ja nicht. Ich finde eigentlich vom Aussehen her nimmt sich da nichts. Aber irgendwie starren mich die Leute immernoch an als käme ich grade direkt vom Mars ! Und gestern beim Lunch wurde ich auch zweimal gefragt : ' Ausländerin ? ' Wenn ich dann aber sage; Ja, ich komme aus Deutschland. Waaaaaaaaas? Wo sind deine blonden Haare? Wie eine Deutsche siehst du nicht aus.
Na wie denn dann? :D Ich komme von irgendeinem Planten da sehen alle so aus wie ich. :D
Ich meine, es ist ja sehr lieb wenn alle immer sagen : ' que lindaa! , bonita menina .. ' aber dieses Anstarren ... es ist manchmal einfach nur schlimm :D Aber egaaal, macht weiter .. :D ...

Vorgestern in der Schule war richtig was los. In der dritten Stunde gab es ' Feueralarm ' - nur eine Simulation. Später versammelte sich die gesamte Schule in der Aula um gemeinsam die brasilianische Nationalhymne zu singen. Klassenweise, Junge und Mädchen getrennt in einer Reihe und das ganze noch nach Größe geordnet ( ich mit meiner Größer natürlich als vorletztes bei den Mädchen :D )- und dann kerzengrade gestanden, Hände verschlossen hinter den Rücken und Kopf leicht nach oben angehoben. Und dann laut gesungen. Ich konnte natürlich nur so da stehen, vielleicht ein bisschen mitsummen ja. Das wars aber auch :D Anschließend hat der Geschichtslehrer eine Viertelstunde über die brasilianische Geschichte erzählt- dann 5 Minuten tosender Applaus und gegenseitiges Gratulieren. Danach hat noch eine Band gespielt, mit einem selbstgeschriebenen Lied über Brasilien wie ich mitbekommen habe. Sehr schön und trotzdem für mich etwas außergewöhnlich. Aber eine tolle Erfahrung zu sehen wie sie diesen Tag hier so groß und stolz feiern.

Soo und heute hatte ich nocheinmal schulfrei. Die Klassen mussten eine ' Vorprüfung ' fürs College schreiben- und da ich ja nicht hier auf ein College gehen werden - auch keine Prüfung und somit auch keine Schule ;) Aber morgen geht's wieder los. Und Samstag besteht die erste Hochzeit bevor. Eine Freundin von Rosani und Joao heiratet. ' Bin ziemlich gespannt wie die Hochzeiten hier so ablaufen. Wird sicher schön. Aber Bruna und ich gucken jetzt erstmal was wir so anziehen ... ' kann dauern :D
Und den freien Tag heute habe ich genutzt um vieeel für mein Portugiesisch zu tun, und es geht voran, wenn auch schleppend. Und danke das ihr alle hinter mir steht und mich immer wieder ermutigt wenn ich mit damit halb verzweifle :D
Und noch ein großes Danke an Oma&Opa und Pati&Familie. Eure Briefe sind vorgestern angekommen, was für eine Überraschung ! Hab mich sehr gefreut. Danke! :)


muitoooooo beijooooos !

Montag, 5. September 2011

grandes montanhas & co


Uiii, heute ist schon wieder Montag, und noch dazu der 5. September! Über einen Monat bin ich jetzt nun schon in dem wundervollen Brasilien. Wo ist die Zeit geblieben? 
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende. Meins war im wahrsten Sinne des Wortes erlebnisreich.
Am Freitag war nichts' besonderes'. Ich bin mit Joao wieder eine große Runde durch die Stadt gegangen, waren kurz beim Volleyball bei Rosani und abends haben wir 3 dann so einen komischen Film (irgendetwas mit Hexenverfolgung kam da im Fernsehen) geguckt und Joao hat mich über das deutsche Bier ausgefragt. :D - und schließlich gab es einen KLEINEN Schluck brasilianisches Bier. :D
Samsag war ein sehr schöner Tag. 35 Grad - aber gefühlte 50! Bruna ist ziemlich spät aufgestanden, da sie Freitagabend weg war. Ich hatte aber keine Lust Freitag wegzugehen, ich glaub deswegen war sie mir ein bisschen sauer. ;) Und dann um drei ist sie schon zur nächsten Party gegangen, in Orleans. Das ist hier in Brasilien richtig gut. Manche ' Festas' beginnen schon am Nachmittag, zum Beispiel eben so gegen drei. Doch auch da war ich diesmal nicht mit dabei. Camilla und ich wollten nämlich ins Kino. Rosani ist mitgekommen. Das Kino befindet sich in Tubarao, eine riesen Stadt, ca. 25 min. von Sao Ludgero entfernt. - in einer riesen Shopping Mall. Ahhhh ein Traum ;) 
Camilla suchte den Film aus. Irgendwas mit Affen, ich hab den Namen nicht mehr im Kopf. 'Planet der Affen' ? Ach keine Ahnung :D Aufjedenfall war der sehr gut. Er war nur auf Portugiesisch, aber ich habe den Zusammenhang verstanden, auch wenn es sehr, sehr anstrengend war sich die ganze Zeit auf die Wörter zu konzentrieren. Aber es gab ja Bilder, was das ganze natürlich um einiges leichter gemacht hat! Rosani schlenderte in der Zeit durch die Läden- sie wollte nicht mit in den Film.
Danach waren wir mal ganz ungesund bei Mc Donalds. Ich war doch irgendwie überrascht als ich Mc Donalds hier gesehen habe. Nochnichtmal in Sao Paulo oder Rio gab es ein Mc Donalds, zumindest nicht das ich es gesehen habe. 
Später abends zu Hause, zeigte ich Camilla noch ein paar Bilder von euch allen :D Sie wollte unbedingt sehen, wie alle so sind, aussehen und auch unsere Umgebung in Deutschland. Haha, sie hat sich bei manchen Bilder nicht mehr eingekriegt vor lachen!  Hachja, war schon ein lustiger Abend.

Sonntag ging es dann frühhhhhh raus. Gefrühstückt und ab ging es in Berge bei Lauro Müller. Lauro Müller ist eine kleinere Stadt ( für mich trotzdem groß :D ). Dort wohnt Janne ( ca. 20 min von hier entfernt und bla, müsstet ihr ja jetzt eigentlich wissen ) Ahh, und es war so toll.
Ich liebe Brasilien einfach! Diese Landschaften- so toll! Aber seht selbst.

 

Wir waren mit ein paar Freunden von Joao und Rosani da. Da fehlt aber noch eine kleine Familie auf dem Bild ;) . Wir waren in den Bergen dann essen. Ahh und so viele leckere Sachen. Ich sage nur, das wär das Richtige für Papa gewesen :D . Tausend Sorten Rinderfleisch und, und, und .

War auch sehr schön. Aber an dem Wochenende gab es auch eine ganz und gar nicht erfreuliche Nachricht. Rosani's Cousin starb am Freitag Abend. Sonntag war Trauerfeier und Beerdigung. Also sind wir um drei nach Hause und dirket zur Kirche gefahren. Mir war es dann selbst überlassen ob ich mit wollte oder nicht. Aber bis dahin konnte ich ja auch noch nicht ahnen was mich erwartete und natürlich sagte ich ja. Schlagartig kippte die vorherige Stimmung. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben oder sagen soll. 
In Brasilien ist es eben traditionell das die leblosen Menschen in der Kirche nocheinmal allen gezeigt werden. Und ja. Das ist der Punkt. Ihr könnt euch nicht vorstellen unter was für einen Schock ich für ein paar Sekunden stand, als ich das... eben sah. War wirklich ein schockierender Anblick für einen Moment.
Naja, es war sehr, sehr emotional. 1000 von Menschen wollten Abschied nehmen. Hier in Brasilien tragen die Angehörigen etc. aber nicht schwarz, so wie die Meisten bei uns, sondern sie tragen kunterbunte Sachen. ( Bruna sagt so zeigt man die Trauer hier, mit bunter Kleidung ; gibt aber auch manche die tragen trotzdem schwarz )

Jaa. Bruna's Oma meinte dann nur so: ' Katharina, jetzt bist du hier in Brasilien nicht nur auf Hochzeiten und Geburtstagen, sondern erlebst auch das Gegenteil. Also siehst du mal alles hier. '
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Doch ist dann so ein Ereignis, was ich eher nicht so miterleben wollte... 
Aber trotzallem war es ein sehr schönes Wochenende, wieder mit viel Neuem und ein Stück mehr Brasilien. - und neue tolle Eindrücke.

Bis die Tage,
katha ;*

Donnerstag, 1. September 2011

lernen, lernen. trabalhar. trabalhar.

Ahhhhh, bald platzt mir der Kopf. Ich versuche mir täglich zahlreiche portugiesische Wörter einzuprägen. Ich will diese Sprache einfach so schnell wie möglich sprechen können! Aber echt, manchmal bin ich halb am verzweifeln. Manche Wörter die gehen schwupdiwups- die höre, lese oder spreche ich einmal und ich kann sie. Und andere dagegen treiben mich in den Wahnsinn. Vorallem weil die Sprache hier von Ort zu Ort abweicht von der eigentlichen (!) Sprache. So hat ein Wort 10 Bedeutungen :D Aber trotz dieser eher manchmal nicht erfreulichen Momente, muss ich einräumen, das es trotzdem von Tag zu Tag immer besser wird. Das Verstehen klappt schon recht gut. Ich verstehe viele Wörter und kann mir den Zusammenhang dann auch denken. Nur das Sprechen ist schwer, weil ich es natürlich noch anders ausspreche und sie mich dann immer nicht verstehen :D Doch heute habe ich in der Schule gesagt- ab jetzt nur noch so wenig Englisch wie möglich , ich versuche jetzt nur noch Portugiesisch zu reden! Heute werde ich noch fein die portugiesische Konjugation und Deklination lernen. Wuhhuuh. Das wird noch ein Spaß ... :D

Und ich muss sagen, dass das Deutsch sprechen langsam wirklich komisch wird :D Beim YFU- Treffen war Janne mit da.(ein Mädchen aus Deutschland und sie lebt hier in Brasilien nur 20 min von mir entfernt). Ich habe sie vorher angerufen damit wir zusammen nach Gravatal fahren können. Ah, und es war so komisch. Begrüßung auf Portugiesisch, dann wollten wir Englisch weiter reden, und dann haben wir Deutsch geredet und uns fielen manche Wörter nicht mehr ein :D Oder als ich sagen wollte : Entschuldigung, warte ich frag mal Bruna-  ' Disculpe, äh i can ask- ähh  ich frage mal Bruna ' Janne hatn halben Lachkrampf bekommen :D Und in Gravatal bei Christiane ( unsere YFU- Betreuerin ) ging es ihr dann auch so. Dann haben wir nur noch auf Englisch geredet, damit Bruna während das Fahrens auch was versteht und bei Christiane ja sowieso. 

Gestern mussten Bruna und ich einen Großeinkauf erledigen. Rosani hat eine rieeesen Liste geschrieben für den Supermarkt. War ziemlich lustig, weil wir immer nie irgendwas gefunden haben. Und das ist ja auch so anders alles als in Deutschland. Du bezahlst da nicht direkt an der Kasse- du bekommst deinen Kassenbon und kannst später bezahlen. Du kannst deine Ware auch nicht gleich mit nehmen, nöö. Die wird dir persönlich ins Haus geliefert! ( das ist zummindest bei viel Ware so, wenn man zb. nur Kaugummis, ein Wasser und einen Apfel hat, nimmt man das gleich mit ). Und auch wenn die Ware abkassiert wird- eigentlich packt man das ja dann alles selber ein. Aber hier in Brasilien machen das Jugendliche, die sich was verdienen wollen. Total ungewohnt. 
Außerdem war ich meine Geburtstagsgutscheine einlösen ( mit Bruna ), von meinen Freunden: 

Shirt, Flip Flops, Strumphose (!) und ein Armband.
Abends war ich dann mit meinem Gastpapa spazieren. Wir sind in die Stadt gelaufen von unserem Haus aus, dann durch die Stadt, haben Rosani beim Volleyball kurz zugeguckt und dann wieder den ganzen Weg zurück. Gestern war nämlich seitlangem mal wieder gutes Wetter. Die letzte komplette Woche hat es hier durchgeregnet. Und davon drei Tage komplett nur Gewitter. Hochwasser wurde angekündigt hier in Sao Ludgero. Beim Amazonas war es ganz schlimm. Autos, Häuser.. alles wurde weggeschwemmt. Ziemlich schlimm. Aber wir hatten Glück. Der Fluss war zwar richtig voll, aber er ist nicht übergelaufen. Joao immer ' The river is full, the river is full ' :D Bruna hatte mir dann Bilder gezeigt vom letzten Jahr, da ist der Fluss zum ersten Mal übergelaufen. Sao Ludgero im Wasser. Aber egal, jetzt ist das Wetter ja wieder etwas besser.
Haha, und ich bin schöön erkältet. Meine halbe Klasse ist krank, weil alle die Grippe haben. Aber mir geht es soweit gut. Nur Schnupfen. Ich hoffe es geht euch allen gut ! Estou bem !

Und liebe Grüße an Opa Werner und Jette - alles alles Liebe nochmals zum Geburtstag!
Ich hoffe ihr habt alle schön gefeiert. :)

Und was mir ja eben noch aufgefallen ist, heute ist schon der 1.9. ! Das heißt ein Monat ist schon fast wieder rum ! Irgendwie ging der Monat wirklich schnell rum. ' Bald ist schon wieder Weihnachten ' :D ( gestern Bruna )

Zum Schluss noch ein paar wundervolle, selbstgeschossene Impressionen.

beijooos. xx